Gemeinschaft
Als Wohnungsgenossenschaft schaffen wir für unsere Mitglieder und Mieter in Hohenstein-Ernstthal und Oberlungwitz sicheren und bezahlbaren Wohnraum.
Neben der Betreuung unserer Mitglieder und Mieter steht für uns die Gewinnung neuer Mitglieder ganz vorn. Wie wir das erreichen? Mit Ideenreichtum, Kontinuität und unternehmerischem Handeln. Wir verstehen uns als Dienstleister und investieren stetig in die Verbesserung unserer Wohnungsbestände, Modernisierungen, Instandhaltungen und Gestaltungen der Wohngebiete.
So leben unsere Mitglieder und Mieter sicher, spekulationsfrei und in einem modernen, freundlichen Wohnumfeld. Als Teil unserer großen Gemeinschaft hat außerdem jedes Mitglied die Möglichkeit, die Entscheidungen der Genossenschaft aktiv mitzubestimmen.
Mitbestimmung in der Vertreterversammlung
Einmal pro Jahr findet die Vertreterversammlung statt. Sie stellt neben dem Vorstand und Aufsichtsrat das höchste Organ der Genossenschaft dar. Die Vertreterversammlung besteht aus mindestens 50 von den Mitgliedern der Genossenschaft gewählten Vertreter. Vorstand und Aufsichtsrat legen den gewählten Vertretern Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie den Lagebericht des Aufsichtsrates vor. Die Vertreterversammlung beschließt die in der Satzung festgelegten Angelegenheiten.
Vertreter
Mitglieder haben ein Mitbestimmungsrecht und können als Vertreter die Entwicklung mitgestalten. Die Vertreter werden in allgemeiner, unmittelbarer, gleicher und geheimer Wahl für eine Amtszeit von 4 Jahren gewählt. Auf je 30 Mitglieder wird ein Vertreter in insgesamt 8 Wahlbezirken gewählt.
Aktuelle Vertreter in den 8 Wahlbezirken
Wahlbezirk 1 - nicht wohnend:
Vertreter: | Lothar List |
Nico Ihle Marcel Uhlig Norman Borowski | |
Ersatzvertreter: | Steve Tietze Ulrich Möckel |
Wahlbezirk 2 - Ernst-Thälmann-Siedlung:
Vertreter: | Dieter Wappler |
Jürgen Steinbach | |
Ursula Bergert | |
Peter Stodola | |
Kevin Siegert | |
Kerstin Bittner | |
Reiner Hammermüller | |
Ersatzvertreter: | Mary Müller Monique Stein Frank Beschoner Sabrina Höller |
Wahlbezirk 3 - Hüttengrundstraße, Fritz-Heckert-Siedlung:
Vertreter: | Martina Laube |
Wolfgang Bonitz | |
Andreas Frömert | |
Frank Köhler | |
Matthias Stiller | |
Stephanie Kämpf | |
Annelie Seidel Wolfgang Ernst | |
Ersatzvertreter: | Manfred Koch Frank Löthe Thomas Stadler |
Wahlbezirk 4 - Robert-Koch-Straße:
Vertreter: | Thomas Herold |
Ullrich Pinkert | |
Matthias Geßner | |
Elke Raßmann | |
Kerstin Riedel | |
Karin Meyhöfer | |
Sebastian Metzner Dieter Laitko | |
Ersatzvertreter: | Heiko Georgi Petra Potyok Karin Lemoine Wolfgang Lemoine |
Wahlbezirk 5 - Ringstraße:
Vertreter: | Werner Bias |
Manfred Vogel | |
Erhard Papistok | |
Danny Franke | |
Dietmar Egermann | |
Katja Tietze | |
Ersatzvertreter: | Kristin Hennecke |
Wahlbezirk 6 - Siedlung des Friedens, GWG, Oststraße:
Vertreter: | Claus Schwalbe |
Andreas Wagner | |
Jan Wagner | |
Nicole Tietze | |
Wolfgang Albrecht | |
Gottfried Reuter | |
Ersatzvertreter: | Isabel Bochmann |
Jürgen Schlegel |
Wahlbezirk 7 - Sonnenstraße:
Vertreter: | Herbert Kunig |
Jochen Schneider | |
Roland Fleischer | |
Christel Riedel Manuela Meinhardt | |
Wahlbezirk 8 - Südstraße:
Vertreter: | Ilona Tippmann |
Roswitha Harnisch | |
Mirko Bachmann | |
Elke Baumgärtel | |
Christine Bischof | |
Roland Herrmann | |
Andreas Langa | |
Gurdrun Czirjak | |
Ersatzvertreter: | Robert Laube Rita Vogel Anne Kirchner |